Wir machen einiges anders - vor allem aber richtig

Die prozessorientierte Ausrichtung sämtlicher Arbeitsabläufe und organisatorischen Einheiten auf die Bedürfnisse des Kunden ist der Garant für einen souveränen Umgang mit den täglich auftretenden Herausforderungen. Die Antwort mancher Unternehmen mit einer reinen Stückkostenbetrachtung und effizienter, personalunabhängiger Automatisierung wird in eine Sackgasse führen. Die hohe Komplexität, gekennzeichnet aktuell durch die Überschriften Industrie 4.0 oder Digitalisierung, erfordert eine andere Herangehensweise. Die zukünftigen Gewinner zeichnen sich durch schnelleres Lernen, Nutzen der Talente und pünktliche Lieferung aus. Denn sie sind mutiger und somit wettbewerbsfähiger als ihre Konkurrenten. Auch wenn die Methoden an sich keinen Unterschied ausmachen, aber durch  Kombination von Methodenkompetenz, Nutzung der Talente und einer permanenten Verbesserung wird ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil das Ergebnis für das Unternehmen sein. Wir entwickeln mit Ihnen eine Organisation und widerstandsfähige Abläufe mit reibungsarmen Schnittstellen und einer hohen Produktqualität, trotz variantenreicher Fertigung in ggf. kleinen Stückzahlen, womit Sie den heutigen und zukünftigen Wünschen Ihrer Kunden gerecht werden. Das Zusammenspiel von theoretischer Methodenvermittlung, simulierter Übung und die praktische Umsetzung, unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens, führt zu messbaren und zugleich schnellen positiven Ergebnissen. Dabei ist der Einstieg vollkommen variabel: Ob nun Gesamtkundenprozess, Fertigungsprozess oder aber Fertigungsschritt bzw. administrative Verwaltung - einfach machen. Für Handel, Handwerk, Produktion oder Dienstleister - wir sprechen Klartext.

 

Begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter und nachhaltiger Erfolg – einfach machen.

 

Interessante Links

Roland J. Gördes

Tel. 0511 544456-0
goerdes@grc-ub.de

Steckbrief
Visitenkarte (.vcf)

Patrik Kershi

Tel. 0511 544456-72
kershi@grc-ub.de

Steckbrief
Visitenkarte (.vcf)

4. StiftungsForum der Braunschweiger Landessparkasse

@Roland J. Gördes hatte die Gelegenheit, am 4. StiftungsForum der Braunschweiger Landessparkasse -...

Zur Ansicht

Standortbestimmung in Krisenzeiten

Experten erwarten für 2023 zwar keine Rezession, dennoch steht der Mittelstand vor großen...

Zur Ansicht

IHK-Workshop: Wie eine professionelle Liquiditätsplanung die finanzielle Stabilität eines Unternehmens sichert

Kürzlich hat @Roland J. Gördes in den Räumlichkeiten der IHK einen spannenden Workshop zum Thema...

Zur Ansicht

Websitegestaltung für kleine und mittlere B2B-Unternehmen

extern

Zur Ansicht

Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge im Handwerk

Intern

Zur Ansicht

Unternehmensbewertung - Grundlagen und Besonderheiten im Mittelstand

Intern

Zur Ansicht

Logo BPW Logo Gruenderwoche Logo Nachhaltigkeitsallianz Logo Nexxt-change Logo Sparkasse Hannover Logo Deutscher Gruenderpreis