Finanzstruktur geordnet im Sanitärgroßhandel

Finanzstrukturen werden neu geordnet und die Kostenreduzierungsmaßnahmen greifen.

Unternehmen

  • Herstellung und Vertrieb von Badmöbeln
  • Umsatz (€): 0,5 Mio.
  • Mitarbeiter: 7

Ausgangslage/Aufgabenstellung

  • Die Liquidität des Unternehmens ist angespannt
  • Durch Wegfall eines Großauftraggebers kam es zu weiteren erheblichen finanziellen Schwierigkeiten
  • Im Unternehmen wurden Kostenreduzierungsmaßnahmen durchgeführt

Umsetzung durch GRC

  • Analyse der Unternehmenssituation als Basis für konzeptionelle Maßnahmen
  • Erarbeitung eines Fortführungskonzeptes mit Ableitung von Handlungsmaßnahmen
  • Straffung des Angebots durch Sortimentsbereinigung
  • Ausbau der Marktaktivitäten durch überregionale persönliche Akquisition und
  • Einsatz von kompetenten Handelsvertretern
  • Aufbau eines aussagefähigen Rechnungswesens und Controllings
  • Einrichtung eines internen und externen Berichtswesens auf Quartalsbasis
  • Einrichtung eines Forderungs- und Verbindlichkeitsmanagements
  • Reduzierung der Fixkosten
  • Neuordnung der Finanzierungsstruktur

Ergebnis

  • Marktaktivitäten führen zu einer soliden Auslastung des Unternehmens über Planvorgaben
  • Kostenreduzierungsmaßnahmen greifen nachhaltig
  • Neuordnung der Finanzierungsstruktur erreicht
  • Aussagefähiges Rechnungswesen bildet Basis für die Unternehmenssteuerung