Geschäftsübernahme in der Sicherheitsbranche

Tragfähigkeit wurde aufgezeigt und eine Beteiligung zur Stärkung des Eigenkapitals wurde eingeworben.

Unternehmen

  • Herstellung, Entwicklung, Beratung, Vertrieb und Inbetriebnahme von Sicherheitssystemen
  • Umsatz (€): 2,0 Mio.
  • Mitarbeiter: 15

Ausgangslage / Aufgabenstellung

  • Rechtliche und marktliche Änderungen im Gesundheitssektor haben den Bedarf an zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen erhöht
  • Nach Neuausrichtung des Lieferanten hat sich das Unternehmen dazu entschieden den Produktbereich des Lieferanten zu erwerben
  • Der Erwerb soll über eine Finanzierung über Beteiligungsgesellschaften und Banken dargestellt werden
  • Zur Unterlegung der Kaufpreisvorstellungen des Verkäufers soll in eine wirtschaftliche Due-Diligence-Prüfung durchgeführt werden
  • Das Unternehmenskonzept für die Gesellschaft soll erarbeitet werden

Umsetzung durch GRC

  • Erstellung einer umfangreichen wirtschaftlichen Due-Diligence-Prüfung gem. Liste IDW-Standard (S6)
  • Die Vorstellung der Ergebnisse aus Due-Diligence-Prüfung und Nachverhandlungen mit dem Lieferanten führten zu einer Kaufpreisreduzierung
  • Erarbeitung eines Businessplan unter Berücksichtigung des Investitionsvorhabens gemeinsam mit dem Unternehmen
  • Aufstellung eines Zeit- und Umsetzungsplanes
  • Marktanalyse zur Unterlegung der strategischen Umsatzplanung
  • Erarbeitung eines detaillierten Investitionsplanes
  • Aufstellung eines möglichen Finanzierungsmodells zur Feinabstimmung mit dem Finanzierungspartner
  • Ableitung eines Maßnahmenplans
  • Begleitung und Verhandlung mit der Hausbank und weiteren potenziellen Finanzierungspartnern

Ergebnis

  • Die wirtschaftliche Due-Diligence-Prüfung zu Einsparungen des angebotenen Kaufpreises von ca. 15%
  • Grundsätzliche Tragfähigkeit wurde durch den aufgestellten Businessplan für das geplante Vorhaben aufgezeigt
  • Neben der Hausbank wurde auch eine Beteiligung zur Stärkung des Eigenkapitals eingeworben
  • GRC hat das Unternehmen weiter bei der Umsetzung des Maßnahmenkatalogs begleitet
  • In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen wird das interne und externe Berichtswesen geführt.