Handel

Automobilhandel, Groß- und Einzelhandel, Immobilien. Der Handel blickt auf eine lange Tradition zurück. Viele der heutigen Unternehmen werden bereits seit Generationen erfolgreich geführt. Neben diesen familiengeführten Betrieben haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Handelsformen gebildet. Discounter, Internethändler oder große Handelsketten haben sich neben den traditionellen Händlern etabliert. Dies hat dazu geführt, dass sich die Unternehmen im gesamten deutschen Handel stets neuen Gegebenheiten stellen müssen. Um in diesem Umfeld auch weiterhin erfolgreich zu sein, ist bei den Entscheidungsträgern ein spezielles und fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen notwendig. Wir helfen Ihnen, die richtige Lösung für die weitere Entwicklung Ihres Unternehmens zu finden.

 

Interessante Links

###DL###

Erfolg durch Wissen - Entdecken Sie GRC Seminare für Fort- und Weiterbildung

Unsere GRC Akademie präsentiert eine vielfältige Auswahl interaktiver, praxisorientierter und...

Zur Ansicht

4. StiftungsForum der Braunschweiger Landessparkasse

@Roland J. Gördes hatte die Gelegenheit, am 4. StiftungsForum der Braunschweiger Landessparkasse -...

Zur Ansicht

Standortbestimmung in Krisenzeiten

Experten erwarten für 2023 zwar keine Rezession, dennoch steht der Mittelstand vor großen...

Zur Ansicht

Baulogistik-Dienstleistungen

Unternehmensnachfolge/Management-buy-in

Zur Ansicht

Handelsunternehmen im B2C-Bereich Autozubehörteile

Unternehmensliquidation/Liquidation

Zur Ansicht

Haustechnik

Unternehmensnachfolge

Zur Ansicht

Nachfolgestudie - Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Extern

Zur Ansicht

Impulsvortrag "Schlanke Prozesse - konsequente Wertschöfpung"

Intern

Zur Ansicht

GRC Positionspapier - Krise und Umbruch

Intern

Zur Ansicht

Logo BPW Logo Gruenderwoche Logo Nachhaltigkeitsallianz Logo Nexxt-change Logo Sparkasse Hannover Logo Deutscher Gruenderpreis